0177 6779577 NUlbrich@im-nu.com Kontakt LinkedIn

Intelligente Entscheidungen treffen: Wie Künstliche Intelligenz dabei hilft

Was ist Künstliche Intelligenz und wie kann sie uns helfen, intelligente Entscheidungen zu treffen?  Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer häufiger fällt. Aber was genau bedeutet er eigentlich? KI bezieht sich auf die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliches Denken und Verhalten zu imitieren. Das Ziel von KI-Systemen ist es, aus […]

Teamentwicklung in 4 Phasen: Wie Führungskräfte davon profitieren

Erfolgreiche Teams sind keine Zufallsprodukte, sondern resultieren aus einem strukturierten Entwicklungsprozess. Das 4-Phasen Modell der Teamentwicklung bietet hierfür eine bewährte Methode, um die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. So kann auch die eigene Zusammenarbeit auf ein neues Level gebracht werden.Bruce W. Tuckman war ein renommierter Psychologe und Sozialwissenschaftler, der in den 1960er Jahren das Modell zur Beschreibung der Entwicklung […]

So sparen wir Energie und Kosten im Büro!

So können wir Energie sparen! Die Energiekosten sind in den letzten Jahren stetig angestiegen, wodurch die Auswirkungen auf Büros und Unternehmen immer deutlicher werden. Wir müssen uns dazu entschließen, energieeffizienter zu arbeiten, um Geld zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. In diesem Blogartikel habe ich einige Punkte zusammengefasst, mit denen jedes Büro seinen […]

Die Kollegiale Beratung

In der heutigen Arbeitswelt ist der Austausch unter Kolleg:innen und die Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen von großer Bedeutung. Eine Methode, die sich in diesem Kontext bewährt hat, ist die kollegiale Beratung. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit der Definition und den Grundprinzipien dieser Methode befassen und […]

Plötzlich Führungskraft – und was nun?

Plötzlich Führungskraft – und was nun? Herzlichen Glückwunsch! Du hast soeben den Karrieresprung gemacht und wurdest zur Führungskraft ernannt. Plötzlich stehst Du an der Spitze eines Teams, trägst die Verantwortung für die Leitung und Führung Deiner Mitarbeiter:innen und musst Dich in einer völlig neuen Rolle zurechtfinden. Aber was jetzt? Der Übergang vom/von der Kolleg:in zur […]

Eine gesunde Fehlerkultur im Unternehmen implementieren

Warum es uns so schwerfällt Entschuldigung zu sagen In unserer heutigen Gesellschaft wird oft vorrangig Erfolg und Perfektion akzeptiert. Doch was ist mit den Fehlern, die wir auf unserem Weg machen? Eine gesunde Fehlerkultur kann uns helfen, aus unseren Fehlern zu lernen und uns persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. In diesem Blog beleuchte ich verschiedene Aspekte […]

Führungsmythen entzaubert!

Führungsmythen entzaubert Führung ist ein komplexes Thema. In diesem Blogbeitrag möchte ich einige Führungsmythen entzaubern und ein paar Tipps an die Hand geben, wie man erfolgreich führen kann. Sei gespannt auf Erkenntnisse und Ansätze zu einer erfolgreichen Führungskultur! Was sind Führungsmythen und warum sollten sie entzaubert werden? Führungsmythen sind weit verbreitete Annahmen über Führung, die […]

Wie motiviere ich meine Mitarbeiter:innen?

Warum Mitarbeiter:innenmotivation so wichtig ist Motivation ist ein wichtiger Faktor im Arbeitsleben. Als Unternehmer:in und Führungskraft spielt es für mich eine zentrale Rolle, dass meine Mitarbeiter:innen jeden Tag gerne zur Arbeit kommen (egal wie das ist) und motiviert sind. In diesem Blog möchte ich Tipps und Strategien für erfolgreiches Motivieren der Mitarbeiter:innen teilen. Egal ob […]

Als Führungskraft in der VUCA Welt (über)leben

Wie sich Führungskräfte in der VUCA Welt zurecht finden Was bedeutet VUCA Welt? In der heutigen Zeit hört man immer öfter von der sogenannten VUCA Welt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Die Abkürzung steht für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität. Aus dem Englischen übersetzt von volatility, uncertainty, complexity und ambiguity. In dieser […]

So lernen Führungskräfte aktiv zuhören und warum es so wichtig ist

So lernen Führungskräfte aktiv zuzuhören.

Wie können Führungskräfte ein effektives Nachhaltigkeitskonzept gestalten?

Die Definition, von nachhaltig ist laut Duden: So, dass etwas lange und stark wirkt.

Unser Handeln sollte von langfristiger Dauer sein und die Kommunikation darauf basieren, Vertrauen aufzubauen.

Wir möchten Ihnen einige Tipps und Ideen an die Hand geben, wie Sie Ihr Unternehmen mithilfe von Nachhaltigkeit weiterentwickeln können. Wir konzentrieren uns auf verschiedene Kanäle und Kommunikationsformate, die Führungskräfte nutzen können, um ihre Mitarbeiter:innen zu erreichen.

Der Pygmalion Effekt & wie Führungskräfte ihn erfolgreich nutzen können

Der Pygmalion Effekt Warum ist der Pygmalion Effekt für Führungskräfte von Bedeutung? Der Pygmalion-Effekt basiert auf einem griechischen Mythos über den Bildhauer Pygmalion, der sich in eine seiner Skulpturen verliebte. Er bat die Göttin Aphrodite, dieser Statue Leben einzuhauchen. Und so konnten sie zusammenleben. Heutzutage haben wir dieses Bild übersetzt in folgendes: Je positiver Deine […]

Erfahrungen & Bewertungen zu Normen Ulbrich
Kontakt

Normen Ulbrich
Am Entenmoor 31b
21357 Bardowick

Mobil +49 177 6779577
NUlbrich@im-nu.com