🎙️ One-Minute-Challenge mit Philipp Lugert – Führen auf Augenhöhe, ehrlich und menschlich
In dieser kompakten One Minute Challenge trifft authentisches Leadership auf unternehmerischen Weitblick: Philipp Lugert, Gründer mit 17 Jahren, heute Führungskraft bei einem der größten Softwarehäuser Europas bringt seine Führungsimpulse auf den Punkt. In drei klaren Minuten teilt er, was für ihn gute Führung heute ausmacht:
💡 Warum wirksame Führung auf echter Augenhöhe beginnt – mit Vorbild, Demut und Wertschätzung
💡 Weshalb Aufgeschlossenheit, Ehrlichkeit und schnelles Vertrauensaufbauen die wahren Superkräfte moderner Führung sind
💡 Und was er seinem jüngeren Ich raten würde: Über den eigenen Schatten springen, ausprobieren, nicht stehen bleiben
Philipp Lugert zeigt eindrucksvoll: Gute Führung entsteht nicht durch Status oder Hierarchie, sondern durch gelebte Fürsorge, Neugier und den Mut, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen.
Ein starker Impuls für alle, die mit Haltung, Menschlichkeit und Klarheit führen wollen – egal ob im Unternehmen, im Team oder im eigenen Leben.
🎧 Jetzt reinhören und inspiriert führen – überall, wo es Podcasts gibt!
Transkript
Der Erfolg eines Unternehmens hängt ganz entscheidend von der Führungskultur im Unternehmen ab. Denn wenn sich Mitarbeiterinnen zufrieden fühlen, steigt die Produktivität um bis zu 20 %. Doch die Frage lautet Wie kann das bei dem hohen Druck der Zeitverdichtung und den vielen operativen Aufgaben gelingen? Lausche den Deep Talks und erhalte erprobte und praxisnahe Führungswerkzeuge für eine sinn und menschenorientierte Führung. Erlebe gleichzeitig, wie eine positive innere Haltung den Unterschied bei meinen Gästen gemacht hat. Ich bin Normen Ulbrich und heiße dich herzlich willkommen zu meinem Podcast führen mit Herz und Verstand. Heute darf ich euch einen ganz besonderen und wunderbaren Gast ankündigen. Mit 17 gründete er sein erstes Unternehmen. Nicht weil er musste, sondern weil er etwas bewegen wollte. Seitdem zieht sich unternehmerisches Denken wie ein roter Faden durch seine Laufbahn. Mutig. Neugierig, praxisnah. Seine berufliche Reise führte ihn vom Startup über Agenturen bis in den Konzern. Immer mit dem Blick für das Machbare und dem Herzen für Menschen. Heute verantwortet er als Führungskraft Personal bei einem der größten Softwarehäuser Europas. Die Entwicklung eines 30 köpfigen Teams fachlich für eine andere. Er aber schafft Raum für Feedback, Vertrauen und individuelle Entfaltung. Seine Überzeugung Wir müssen unser Handeln so ausrichten, als säße der Kunde mit im Raum. Wenn sich das gut anfühlt, sind wir auf dem richtigen Weg. Er steht für modernes Leadership, Social Recruiting und echte Augenhöhe. Gleichzeitig bringt er seine Perspektive als Gründer, Mentor und Datevbotschafter aktiv ein. Strategisch, klar, Menschlich nah. Was mich besonders beeindruckt In einer Phase, in der das Leben ihn gleichzeitig als Vater, Sohn, Partner und Führungskraft gefordert hat, blieb er zugewandt und hat gezeigt, dass gute Führung vor allem eins ist gelebte Fürsorge. Herzlich willkommen heute zu unserer One Minute Challenge der Best of Führungstipps heute mit meinem wunderbaren Gast Philipp Lucard. Philipp, herzlich willkommen in dieser One Minute Challenge. Hi Philipp, ich habe drei Fragen für dich mitgebracht. Du hast jeweils eine Minute Zeit, sie zu beantworten und deine Ideen zu den einzelnen Punkten mit uns zu teilen. Bist du bereit?
Ich bin bereit.
Erste Frage Philipp, Was macht den Unterschied zwischen guter und schlechter Führung aus?
Ich glaube, die schlechte Führung glaubt immer, dass jemand, der die Führung oder die Führung übernimmt, immer besser ist wie das Team selber oder die Mitarbeitenden und eine gute Führung absolute Augenhöhe lebt, vorlebt und Vorbildfunktion einnimmt und sich selber nicht ganz so wichtig nimmt. Das sind so meine persönlichen Erfahrungen, die dazu führen, dass es nicht heisst, dass ich die beste Führungskraft bin. Aber ich glaube so Feedback mäßig, dass es ein guter Weg ist.
Schön, schöner Punkt. Zweite Frage Gibt es aus deiner Sicht eine Superkraft, die jede Führungskraft benötigt?
Aufgeschlossenheit, unglaublich schnell Vertrauen aufzubauen. Und ehrlich, das sind auch so die drei Aspekte, die mich treiben und macht schon was aus.
Schön. Dritte Frage Philipp, Welchen Tipp würdest du deinem jüngeren Ich geben, was er von all den Dingen auf dieser Welt als allererstes lernen und weiterentwickeln sollte?
Mach’s einfach immer über den eigenen Schatten zu springen und wenn der Schatten voraus ist, nochmal versuchen drüber zu springen. Also immer weitermachen, nie stehen bleiben und auch manchmal Dinge, wo man nicht selber hundertProzentig davon überzeugt ist, einfach trotzdem mal zu machen. Wenn jemand sagt Mach es.
Kohl über den eigenen Schatten springen. Das ist sozusagen ja diese Redewendung, die wir haben, die ist mir gerade klar geworden. Wie, wie schwierig das ist, habe ich noch nie drüber nachgedacht. Danke. Wenn ihr mehr von Philipp hören wollt, dann lade ich euch ein. Hört doch gern direkt in den Deeptalk mit ihm hinein und abonniert auf jeden Fall diesen Podcast. Und dir, Philipp, Dir danke ich ganz herzlich und euch da draußen danke ich ganz herzlich fürs Reinhören. Bis bald. Tschüss.
Ciao. Vielen Dank!
Das war eine neue Folge von Führen mit Herz und Verstand. Toll, dass du dabei warst und dir die Zeit genommen hast. Wenn es dir gefallen hat, hinterlasst mir doch bitte direkt jetzt eine positive Bewertung. Ich wünsche dir eine tolle Zeit und gutes Gelingen bei dem, was auf dich wartet.